................................ Aktuelles von 2021 bis ...

Ein Stück vom Paradies

Ein Projekt mit Kindern aus Kitas der Kommune / Diakonie

Wintersalon 2024/25

Gruppenausstellung Kunstverein Meißen

Herzstück - Aktion

Tag des offenen Ateliers Dresden - 17. November 2024

Kunstmarkt Hoyerswerda

2. & 3. November 2024

Herzstück - Aktion

Tag des offenen Ateliers Dresden - 19. November 2023

Herzstück - Lebkuchenherzen gedruckt

 

„Das Herz ist der Schlüssel der Welt und des Lebens“ (Novalis).

 

Das Herzthema ist uns wichtig, darüber wollen wir ins Gespräch kommen.

 

Aktion/Angebot: Siebdruck und Lebkuchenherzen.

 

 

Ein Projekt für Kinder und Jugendliche

Kreatives Programm um Kamenzer Sagen

In der Alten Posthalterei Kamenz - Juni bis Dezember 2023

Wintersalon 2022/23

Gruppenausstellung Kunstverein Meißen

Tag des Offenen Ateliers Dresden

Der Bär Ist Los!

Kultursommer Bärenstein - 06.08. bis 27.08.2022

Mit dem Projekt „Der Bär ist los!“ wollen wir die Bärensteiner zum gemeinsamen Gestalten von Kunst und Kultur in Verknüpfung mit demokratierelevanten Inhalten einladen.

Der Kunstverein Bärenstein plant im Sommer 2022 über eine Dauer von 3 Wochen ein soziokulturelles Programm an dem sich 19 professionelle Künstler aus verschiedenen Sparten beteiligen. Das Programm verfolgt 2 Ansätze mit der aktiven Beteiligung der Einwohner, einen künstlerisch Kulturellen und einen Soziopolitischen.

 

Die kulturellen Angebote sind Hilfsmittel für Begegnung und um ins Gespräch zu kommen. Durch Musik, verschiedene künstlerische Techniken und Interaktionen bieten die Künstler ein niederschwelliges Angebot für das gemeinsame Erleben von Kultur an.

 Mit dem soziopolitischen Ansatz wollen wir die Situation in der Region positiv verändern, indem wir Inhalte für Demokratie und Mitbestimmung vermitteln.

 Die Performance „Bär“ und der Begegnungsraum bilden eine Verbindung zwischen den Künstlern und den Anwohnern.

 Der Bär ist als Zentralfigur täglich im Ort unterwegs um zu animieren, zu irritieren und zu erfreuen. Er ist ein Darsteller in realistischem Bärenkostüm, welcher alle Veranstaltungen mit seiner Präsenz begleiten wird.

 Mit dem Begegnungsraum laden wir die Bärensteiner täglich in einen temporär eingerichteten Treffpunkt ein.

 

Aktiv können sich die Einwohner beteiligen an Gesprächsrunden, Frühstück, der offenen Bühne, Siebdruck, Papierschöpfen, Skulptur auf dem Markt, Schreibwerkstatt, Malen mit Kindern, Gestaltung der Installation „Wunschbaum“, der Umfrage und dem Markt.

 Kulturelle Veranstaltungen die besucht und gemeinsam erlebt werden können sind Konzerte, Kino, Puppentheater, Ausstellungen und die Lesung.

 

Ergebnisse sind die inhaltliche Auswertung der Fragebögen und der Blätter des Wunschbaumes. Diese werden dem Ortsteil Bärenstein für die Gemeindearbeit zur Verfügung gestellt.

Programm

Kinderstadtführer Kamenz - im Rahmen des Projektes:

Kleiner Einblick in das Buch:

Kleiner Einblick in den Arbeitsprozess des Projektes: